Kantersieg in Ennepetal
Auch im zweiten Aufeinandertreffen dieser Saison mit den Ennepetal Raccoons ließen die Herne Lizards am Sonntag nichts anbrennen. Nur vier Innings in 98 Minuten dauerte die Begegnung, an deren Ende ein deutlicher 22:2-Erfolg für die Eidechsen stand. Damit halten die Lizards weiterhin ein Spiel Abstand zu ihren Verfolgern aus Bochum.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Herne Lizards | 0 | 6 | 1 | 15 | X | X | X | 22 | 18 | 2 |
Ennepetal Raccoons | 0 | 0 | 1 | 1 | X | X | X | 2 | 5 | 10 |
Trainer Thomas Fürst nutzte die Begegnung für ein paar Experimente in der Aufstellung: René Reschke begann an der zweiten Base, Frank Zander an der dritten Base, Christian Arldt fand sich im Rightfield wieder, Carsten Nengelken ersetzte Bernd Adler an der ersten Base und Martin Müller gab sein Saisondebüt auf dem Mound.
Zunächst zeigte sich wieder einmal das Herner Problem der Offensivschwäche in den ersten Innings - den Raccoons gelangen drei schnelle Aus, Herne konnte keinen Run erzielen. Dann konnte Martin Müller zeigen, dass er nichts verlernt hat. Den Gastgebern gelang ebenfalls kein Run.
Im zweiten Inning ließen die Lizards endlich die Keulen sprechen und gingen 6:0 in Führung, die bis zum Ende des dritten Innings auf 7:1 ausgebaut werden konnte.

Nach einer Serie von Hits im vierten Inning und einem Homerun von Frank Zander hatten die Raccoons sich scheinbar aufgegeben. Allein in diesem Inning produzierte die Verteidigung der Gastgeber sieben Errors. Herne konnte 15 Runs erzielen und musste beim Stand von 22:1 in die Verteidigung. Durch einen Error von Florian Themm, der allerdings durch eine unnötige Aktion von Catcher Stefan Scholz provoziert worden war, gelang Ennepetal ein weiterer Run zum 22:2-Endstand.
Nächstes Wochenende haben die Lizards spielfrei. Am 9. Juni sind die Witten Kakerlakers an der Forellstraße zu Gast. Witten unterlag Bochum heute mit 7:22 und musste sich im April in Herne mit 1:21 geschlagen geben.
Weiteres Ergebnis | ||
---|---|---|
Bochum - Witten | 22:7 |
AB | R | H | RBI | BB | SO | Avg | Reschke René, 2B | 3 | 1 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0,667 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lohre Patrick, RF | 2 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0,500 |
Müller Martin, P | 4 | 2 | 2 | 2 | 0 | 0 | 0,500 |
Zander Frank, 3B | 4 | 3 | 3 | 3 | 0 | 0 | 0,750 |
Graf Oliver, CF | 4 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0,250 |
Themm Florian, CF | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Nengelken Carsten, 1B | 3 | 2 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0,667 |
Fürst Thomas, LF | 4 | 2 | 2 | 1 | 0 | 2 | 0,500 |
Schultz Pascal, SS | 3 | 4 | 3 | 2 | 1 | 0 | 1,000 |
Scholz Stefan, C | 3 | 3 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0,667 |
Arldt Christian, 2B | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,000 |
Gesamt | 33 | 22 | 18 | 12 | 3 | 3 | 0,545 |
WP - Müller (1-0). 2B - Schultz; Zander. HR - Zander. |