Lizards müssen Derby-Pleite hinnehmen
19. April 2016, von bl
Das Derby gegen die Bochum Barflies lief für die Lizards-Baseballer nicht nach Wunsch. Nach sieben Innings musste sich das Team um Spielertrainer Arne Ulrich klar mit 11:23 geschlagen geben.
Herne Lizards | 0 | 6 | 0 | 0 | 0 | 3 | 2 | X | X | 11 | 8 | 2 |
Bochum Barflies | 0 | 2 | 8 | 7 | 1 | 5 | X | X | X | 23 | 18 | 7 |
|
17.04. | Münster - Verl/GT | 4:24 | 17.04. | Dortmund - Hagen | 15:5 | 17.04. | Bochum - Herne | 23:11 |
1. Dortmund | 4 | 4 | 0 | 100,0 | | 2 G | 2. Lippstadt | 3 | 3 | 0 | 100,0 | 0,5 | 1 G | 3. Verl/GT | 3 | 3 | 0 | 100,0 | 0,5 | 1 G | 4. Hagen | 4 | 3 | 1 | 75,0 | 1,0 | 1 V | 5. Bochum | 4 | 3 | 1 | 75,0 | 1,0 | 1 G | 6. Herne | 4 | 2 | 2 | 50,0 | 2,0 | 2 V | 7. Münster | 4 | 2 | 2 | 50,0 | 2,0 | 2 V | 8. Witten* | 14 | 0 | 14 | 0,0 | 9,0 | 14 V |
|
Dabei hatte das Spiel für die Gäste aus Herne sogar gut begonnen. Nachdem beide Teams im ersten Inning nicht punkten konnten, wussten die Lizards im zweiten Durchgang Schwächen in der Bochumer Verteidigung zu nutzen und spielten sich einen 6:2-Vorsprung heraus. Dieser Rückstand schien die Bochumer Offensive jedoch aufzuwecken. Im dritten und vierten Inning konnten die Barflies massiv Punkte sammeln und dadurch aus dem Rückstand eine 17:6-Führung machen. Erst nach mehreren Herner Pitcherwechseln beruhigte sich das Spiel einigermaßen, doch für eine Aufholjagd fehlte dem Herner Angriff an diesem Tag die Konstanz. So endete das Spiel nach sieben Innings beim Stand von 11:23 aus Herner Sicht aufgrund der Ten-Run-Rule vorzeitig.
Offensiv wussten bei den Lizards vor allem Marvin Jarocki (2 Hits, 2 Runs, 2 Stolen Bases) und Fabian Dudel (2 Doubles, 2 Runs, Stolen Base) zu überzeugen. Die Herner Verteidigung leistete sich zwar nur drei Errors, musste aber 18 Hits und 25 Stolen Bases hinnehmen ? zu viel, um eine echte Siegchance zu haben.
Damit bleiben die Lizards nach zwei Saisonspielen ohne Sieg. Dies wollen sie in ihrem nächsten Spiel am 1. Mai ändern, doch es wartet eine schwere Aufgabe. Die Herner müssen bei den Verl/Gütersloh Yaks antreten, die ihr bisher einziges Saisonspiel klar gewinnen konnten und im letzten Jahr noch in der Verbandsliga antraten.
Marvin Jarocki, CF | 4 | 2 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0,500 |
Nils Schlemminger, SS | 4 | 2 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0,000 |
Arne Ulrich, 3B | 4 | 3 | 1 | 2 | 1 | 0 | 0,250 |
Fabian Dudel, LF, P, LF | 4 | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 | 0,500 |
Dennis Raethel, 2B | 4 | 0 | 2 | 1 | 1 | 1 | 0,500 |
David Osthoff, 1B | 3 | 1 | 1 | 0 | 1 | 2 | 0,333 |
Dietmar Schreiner, C | 4 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0,000 |
Cedric Weidner, P, LF | 3 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0,000 |
Carsten Nengelken, P | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,000 |
Lars Kahre, RF | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0,000 |
Matthias Kühne, RF | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0,000 |
LP - Weidner (0-1). 2B - Dudel 2. SB - Dudel; Jarocki 2; Osthoff 2; Raethel 2; Schlemminger 2; Ulrich 3; Weidner. DP - Ulrich/Osthoff. E - Schlemminger; Ulrich. |